Resonanz
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der Reaktionen auf das „Pastorenverzeichnis Schleswig-Holstein“ sowie die zugehörige Dissertationsschrift „Evangelische Kirchen im Nationalsozialismus. Kollektivbiografische Untersuchung der schleswig-holsteinischen Pastorenschaft“.
- 10
- 25
- 50
- 100
- Alle
September 24, 2022 | Weblink
link Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 2022September 21, 2022 | Weblink
link Der Ministerpräsident – Staatskanzlei: Digitalisierungspreis verliehenSeptember 14, 2022 | Weblink
link Sonderdigitalisierungspreis des Landes Schleswig-Holstein 2022 für das „Pastorenverzeichnis Schleswig-Holstein“September 13, 2022 | Weblink
link Kieler Nachrichten: Kieler Historiker: „80 Prozent der Pastoren haben den Nationalsozialismus unterstützt“September 10, 2022 | Weblink
link Förderung der Lehrveranstaltung „Kirche im NS: Das digitale ,Pastorenverzeichnis Schleswig-Holstein‘“ im Wintersemester 2022/23 am Historischen Seminar der CAU zu Kiel von Dr. Helge-Fabien Hertz aus dem Fonds für Lehrinnovation der CAUSeptember 5, 2022 | Weblink
link "Evangelische Kirchen im Nationalsozialismus". Vortrag von Dr. Helge-Fabien Hertz, Historiker
Ein Interview mit dem Autor und Ulrike Taege
August 25, 2022 | Weblink
In: Gemeindebrief der Kirchengemeinde Flemhude 207, August bis Oktober 2022, S. 14f.
August 14, 2022 | Weblink
In: zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, Juli 2022
Juli 12, 2022 | Weblink
In: zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, Juni 2022
Juni 12, 2022 | Weblink