Resonanz
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der Reaktionen auf das „Pastorenverzeichnis Schleswig-Holstein“ sowie die zugehörige Dissertationsschrift „Evangelische Kirchen im Nationalsozialismus. Kollektivbiografische Untersuchung der schleswig-holsteinischen Pastorenschaft“.
- 10
- 25
- 50
- 100
- Alle
In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 108 (2022), S. 176f.
Juni 10, 2022 | n/a
Mai 30, 2022 | Weblink
link Küstory. Geschichte(n) von der Waterkant 4: Schleswig-holsteinische Pastoren im Nationalsozialismus
Mit Dr. Helge-Fabien Hertz
Mai 25, 2022 | Weblink
April 23, 2022 | Weblink
link NDR 1 Welle Nord: Sendung "Gesegneter Sonntag" vom 10. April 2022April 10, 2022 | Weblink
link evangelisch.de/katholisch.de: Studie: Kirche im Norden war Stütze des NS-StaatsApril 7, 2022 | Weblink
link Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck Kirsten Fehrs: Schleswig-Holsteinische Kirche im Nationalsozialismus
Buchvorstellung – Helge-Fabien Hertz
April 6, 2022 | Weblink
April 4, 2022 | Weblink
photo taz: "Diese Pastoren waren zu 80 Prozent NS-affin"März 31, 2022 | jpeg, 1,005.17 KB
photo sh:z (alle Titel): "Fast alle haben mitgemacht"
Eine Kieler Dissertation untersucht das Verhältnis schleswig-holsteinischer Pastoren zum Nationalsozialismus – mit ernüchterndem Ergebnis
März 16, 2022 | jpeg, 858.84 KB